LogoLogoLogo in Form eines P und einer WelleLogo in Form eines P und einer Welle
  • Sportfotograf
  • Über mich
  • Portfolio
    • Sportfotos
    • Sportvideos
  • Blog
  • Kontakt
Deutsch
  • English
Termin vereinbaren
✕
9. September 2021

Luminar NEO – Skylums Angriff auf Photoshop

Mit Luminar Neo beginnt Skylum (ähnlich wie Adobe) eine Software-Familie zu starten. Dabei weicht Skylum ein bisschen von dem ursprünglichen Marketing ab "Wir machen alles neu und alles anders". Während bisherige Version von Luminar (Luminar AI) ist ähnlich wie Adobe Lightroom hauptsächlich die Bildoptimierung im Blick hat, fokussiert sich Luminar Neo auf kreativere Anwendungen und will damit eine Alternative zu Photoshop darstellen.

Am heutigen Tag stellt Skylum Luminar Neo vor. Das Unternehmen bleibt sich treu und setzt auf Bildbearbeitung mit künstlicher Intelligenz, die komplett neu entwickelt wurde und effektiver arbeiten soll als bisher. Gute Nachrichten also für Anwender mit schwächeren Rechnern. Diese neue Engine ermöglicht es mehrere Werkzeuge auf das selbe Bild anzuwenden. Stellt sich also die Frage

Was kann Luminar Neo? Welche Werkzeuge hat es?

Luminar Neo setzt vor allem auf kreative und Reparaturwerkzeuge und ersetzt damit im klassischen Workflow Photoshop oder vergleichbare Programme. Dank der neuen Werkzeuge ist alles von Reparaturen/Retuschen bis hin zu Bildmanipulationen alles möglich. 

Luminar_Neo-Icon-BIG
Luminar_Neo_Relighting_before_2Luminar_Neo_Relighting_after_2
Luminar_Neo_Relighting_before_1Luminar_Neo_Relighting_after_1
 

Relighting

Ist dein Bild falsch belichtet, auf Grund von Gegenlicht oder falschen Kameraeinstellungen, hilft Luminar Neo mit einem Slider die Belichtung zu richten und automatisch Schatten und Lichter zu optimieren.

Bilder von Jessica Kobeissi und Javier Pardina

 

Hintergrund ersetzen

Du hast einen spannenden Vordergrund (z.B. ein Model), aber der Hintergrund ist langweilig? Dann kannst du das Model automatisch maskieren und einen neuen Hintergrund einfügen. Dabei wird automatisch die Belichtung des Vordergrunds angepasst, so dass ein authentischen Ergebnis entsteht.

Bilder von Rawpixel und faraonsas

Traveler Photograph Journey Tourist Girl Lady ConceptTraveler Photograph Journey Tourist Girl Lady Concept
Beautiful women in nice clothes walk around city. Summer travelBeautiful women in nice clothes walk around city. Summer travel
Open window to the back yard with small shed.Open window to the back yard with small shed.
Close-up of pretty African American woman. isolated on whiteClose-up of pretty African American woman. isolated on white
 

Ebenen

Kreativ austoben kannst du dich mit Ebenen. Auch hier hilft die automatische Maskierung, um verschiedene teile des Bildes zu einem Gesamtwerk zusammenzusetzen.
 

Bereinigung von Bildern/Retusche

Viele Bilder haben störende Elemente oder Verunreinigungen, wie Sensorflecken, Stromleitungen usw.. Luminar Neo kann diese automatisch für dich entfernen und das Bild damit aufwerten.
Bilder von Dima Sytnik und Oleg Trishchuk
Palouse Landscape in November, WAPalouse Landscape in November, WA
Palouse Landscape in November, WAPalouse Landscape in November, WA
 

Mobile Bildverwaltung

Hierzu sind leider noch nicht so viele Informationen bekannt. Soviel ist aber bekannt: Die Bearbeitung der Bilder wird nur auf dem Rechner möglich sein. Die App wird es aber ermöglichen die Bilder auf dem Handy zu verwalten und leicht mit dem Rechner auszutauschen. Sie stellt also einen Schnittstelle zwischen deinem Handy und deinem PC/Mac dar.
 

FAQ - Frequently Asked Questions

1An wen richtet sich Luminar Neo?
Luminar Neo wendet sich an alle Fotografen, die sich ein wenig kreativ ausleben wollen, sich aber nicht über Stunden und Tage hinweg in ein komplexes Programm wie Photoshop einarbeiten wollen und an Kreative, die eine Alternative zu dem Abomodell von Adobe suchen.
2Was ist der Unterschied zu Luminar AI?
Luminar AI wendet sich an Fotografen, die ihre Bilder schon weitestgehend fertig fotografieren und ihre Bilder nur noch optimieren müssen. Zur Bildoptimierung zählen hier Dinge, wie Farbanpassungen, leichte Retuschen (die Porträtrutsche lässt sich als Plugin auch super in einen Photoshop-Workflow integrieren), Himmelaustauschen oder (begrenzt) Lichter anpassen. Will man sich kreativer austoben ist man durch Luminar AI etwas eingeschränkt. Hier spielt Luminar Neo seine Stärke aus. Die Arbeit mit Ebenen ermöglicht die Kombination vieler Bilder zu einem fertigen Ergebnis. Zudem lassen sich störende Elemente besser (und automatisch) entfernen. Solche kleinen Retuschearbeiten sind zwar auch in Luminar AI möglich, allerdings finde ich sie immer ein wenig unhandlich.
3Ab wann ist Luminar NEO verfügbar?
Veröffentlicht wird Luminar NEO im Dezember. Aktuell befinden wir uns in der Early-Bird-Phase
4Wieviel wird es kosten?
Preisgestaltung Frühbucher-Vorbestellung
Beginnt: 9. September (14:00 Uhr MEZ)
Endet: 19. September (14:00 Uhr MEZ)

Neue Benutzer:
1-Platz-Lizenz für Luminar Neo: 54 €
2-Plätze-Lizenz für Luminar Neo: 59 €
1-Platz-Lizenz für Luminar AI + Neo: 83 €
2-Plätze-Lizenz für Luminar AI + Neo: 98 €

Bestehende Luminar & Aurora HDR Nutzer:
1-Platz-Lizenz für Luminar Neo: 34 €
2-Plätze-Lizenz für Luminar Neo: 49 €
1-Platz-Lizenz für Luminar AI + Neo: 63 €
2-Plätze-Lizenz für Luminar AI + Neo: 88 €

Zu den Vorbesteller-Angeboten kommst du hier*
 

Fazit - meine Meinung

Ich persönlich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich von Luminar NEO halte. Bisher wirkt es so als wäre die Auswahl an Werkzeugen begrenzt. Allerdings kenne ich auch Photoshop sehr gut und nutze es regelmäßig. Neben einer langen Einarbeitung ist hierfür auch eine regelmäßige Weiterbildung hilfreich, da immer wieder neue Funktionen und Änderungen hinzukommen.
Zumindest die Einarbeitung sollte bei Luminar Neo wesentlich geringer ausfallen als bei Photoshop, da das Programm auf intuitive Arbeit ausgelegt ist. Wer also kreativ arbeiten will und nicht zu viel Zeit in das Lernen des Bearbeitungsprogramms stecken möchte, für den ist Luminar Neo mit Sicherheit sehr interessant.
Wer wirklich komplex und gezielt arbeiten muss, wird aber vermutlich nicht an Photoshop vorbeikommen. Ein zusätzliches großes Plus für die Programme von Skylum sind die Kosten. Entgegen der Politik von Adobe setzt Skylum weiterhin auf Kaufmodelle (statt Abo). Zudem sind die Programme bezahlbar und bieten viel für ihr Geld, so dass sie für die meisten ambitionierten Fotografen eine gute Alternative zu den Programmen von Adobe darstellt.
Trotz meiner Kritik an der Komplexität von Luminar Neo bin ich neugierig und freue mich drauf das Programm mal auf Herz und Nieren testen zu können.
Anmerkung: Ich befinde mich bei Skylum im Affiliat-Programm, wodurch ich solche Informationen, wie über Luminar Neo etwas eher erhalte und kann mich zudem mit dem Entwickler-Team direkt in Verbindung setzen. Solltest du also Fragen haben, kann ich sie entweder beantworten oder die Antwort für dich herausfinden. Solltest du dich zudem entscheiden Luminar über einen meiner Links zu erwerben, erhalte ich eine kleine Provision.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt


Du hast Fragen oder Anmerkungen,
dann schreibe uns gerne oder
rufe unter folgender Nummer an

+49 (0) 152 5619 0527
mp@mathias-pfuetzner.com

Postanschrift


Mathias Pfützner
Mühlweg 13
12587 Berlin
Impressum & Datenschutz

© Mathias Pfützner 2023
    Termin vereinbaren
    Deutsch
    • Deutsch
    • English